Deaktivieren Sie diese visuellen Effekte, damit Windows reibungsloser läuft
Zusammenfassung
- Verwenden Sie die App „Einstellungen“, um Animationseffekte zu deaktivieren.
- Deaktivieren Sie visuelle Effekte über die erweiterten Systemeigenschaften, um eine schnellere Leistung zu erzielen.
- Optimieren Sie die visuellen Effekte, ohne die Benutzerfreundlichkeit zu beeinträchtigen.
Windows 11 und 10 verfügen über mehrere Animationen und visuelle Effekte für eine bessere Präsentation. Wenn Sie die Effekte jedoch als abgehackt und unvollkommen empfinden, können Sie sie deaktivieren, damit Windows reibungsloser läuft.
Animationseffekte deaktivieren
Die Einstellungen-App ist die einfachste Möglichkeit, die Animationseffekte auf Ihrem Windows 11-PC zu verwalten. Wenn Sie diese Funktion deaktivieren, werden alle Symbole, Elemente, das Aktionscenter und die fensterbezogene Animation entfernt. Dadurch werden Verzögerungen beim Starten und Öffnen von Fenstern vermieden und Ihr PC wird insgesamt schneller.
Um Animationseffekte zu deaktivieren, öffnen Sie die App „Einstellungen“ und navigieren Sie zu den Einstellungen für die Eingabehilfen. Öffnen Sie den Abschnitt Visuelle Effekte und schalten Sie die Animationseffekte aus.
Eine alternative Möglichkeit zum Deaktivieren ist die Verwendung der Systemsteuerung. Navigieren Sie zum Abschnitt Systemsteuerung > Benutzerfreundlichkeit > Center für Benutzerfreundlichkeit> Computer besser sichtbar machen.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Alle unnötigen Animationen deaktivieren (wenn möglich) und klicken Sie auf Übernehmen.
Visuelle Effekte mithilfe der erweiterten Systemeigenschaften deaktivieren
Animationseffekte sind lediglich ein Aspekt der Einstellungen für visuelle Effekte in Windows 11 und 10. Durch das Deaktivieren von Animationen erhalten Sie ein schnelleres Erlebnis, andere Elemente wie Miniaturansichten, Peek, Schiebeeffekte und mehr werden jedoch nicht berücksichtigt.
Sie müssen das Dienstprogramm „Erweiterte Systemeinstellungen“ verwenden, um alle visuellen Effekte zu steuern. So geht's:
- Drücken Sie Win + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen. Geben Sie sysdm.cpl ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Wechseln Sie zur Registerkarte Erweitert und klicken Sie im Abschnitt Leistung auf die Schaltfläche Einstellungen.
- Wählen Sie die Option „Anpassen für beste Leistung“.
- Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK.
Sie werden feststellen, dass die gesamte Animation verschwunden ist, es keinen Gleiteffekt gibt und selbst die Schriftarten dünn und undeutlich wirken. Da es sich um eine leistungsorientierte Einstellung handelt, gehen alle visuellen Effekte verloren.
Feinabstimmung visueller Effekte
Ich bin zwar bereit, für eine bessere Leistung alles zu opfern, aber die Einstellung „Für beste Leistung anpassen“ ist für meinen persönlichen Geschmack etwas zu hart. Ich kann ohne Animationseffekte und andere Dinge auskommen, aber wenn die Windows-Schriftart verschwommen und pixelig ist, ist das Betriebssystem schwer zu bedienen.
Sie können auch einen bestimmten Animationsstil oder visuellen Effekt stoppen, anstatt sie alle zu deaktivieren.
Verwenden Sie also einen benutzerdefinierten Plan und deaktivieren Sie nur visuelle Effekte, die nicht viel bedeuten oder ein Hindernis darstellen. So geht's:
- Drücken Sie Win + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen. Geben Sie sysdm.cpl ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Wechseln Sie zur Registerkarte Erweitert und klicken Sie im Abschnitt Leistung auf die Schaltfläche Einstellungen.
- Wählen Sie die Option Benutzerdefiniert.
Jetzt können Sie mit allen visuellen Effekteinstellungen herumspielen. Hier sind einige der leistungsintensivsten:
- Steuerelemente und Elemente in Fenstern animieren: Diese Einstellung steuert Animationseffekte von Schaltflächen, Dialogfeldern und mehr.
- Fenster beim Minimieren und Maximieren in Windows animieren: Das Betriebssystem zeigt beim Maximieren und Minimieren für jede geöffnete App einen Schiebe- und Fade-Effekt an. Wenn Sie es deaktivieren, minimiert oder maximiert die App die Aktion sofort.
- Animationen in der Taskleiste: Die Jumplists der Taskleiste und Aktionseffekte zum Verschieben von Symbolen können über diese Option gesteuert werden.
- Peek aktivieren: Es generiert eine Live-Vorschau der geöffneten Apps in der Taskleiste und ist für die Desktop-Vorschau verantwortlich. Windows 11 hat die Funktion von der Schaltfläche „Desktop anzeigen“ entfernt, aber die Verknüpfung Win + funktioniert weiterhin.
- Menüs in die Ansicht einblenden oder verschieben: Der langsame Schiebe- und Einblendeffekt, der bei Fenstern und anderen Elementen wie Menüs und Sprunglisten angezeigt wird.
- Miniaturansichten anstelle von Symbolen anzeigen: Das Laden der Miniaturansichten jedes Ordners und jeder Datei in den Datei-Explorer ist mühsam. Durch Deaktivieren dieser Funktion wird Windows daran gehindert, Miniaturansichten für jede Datei zu erstellen und zu speichern, und die Anzeige von Ordnern im Datei-Explorer wird beschleunigt.
Es gibt noch einige weitere Einstellungen, die jedoch kaum oder gar keine Auswirkungen auf die Verbesserung des visuellen Erlebnisses unter Windows haben. Im Allgemeinen schalte ich Animationseffekte aus, die das Starten oder Minimieren von App-Fenstern beschleunigen.
Ich kann den Gleiteffekt in einigen Betriebssystembereichen, wie den App-Fenstern und der Taskleiste, nicht ertragen und deaktiviere den Animationseffekt über die Einstellungen-App oder das Tool „Erweiterte Systemeigenschaften“.
Sie werden jedoch enttäuscht sein, wenn Sie nach dem Stoppen visueller Effekte in Windows 11 eine enorme Leistungsverbesserung erwarten. Moderne Windows 11- und 10-PCs können Animationen problemlos bewältigen, und ich empfehle, visuelle Effekte nur dann zu deaktivieren, wenn Sie sie als verzögert und unangenehm empfinden .
Wenn Sie die Leistung steigern möchten, gibt es mehrere Möglichkeiten, die Leistung Ihres Windows-PCs zu verbessern, anstatt auf visuelle Effekte zu verzichten.