Website-Suche

Die neuen Gaming-Monitore von Samsung packen 4K in ein 27-Zoll-OLED-Panel


Die neuesten Odyssey-Gaming-Monitore von Samsung bieten hohe Auflösungen und Bildwiederholraten von bis zu satten 500 Hz auf einem kleineren 27-Zoll-Panel statt 32 Zoll.

Früher waren 4K-OLED-Gaming-Monitore mit 32-Zoll-Panels ausgestattet, doch die neuesten Odysseys von Samsung widersetzen sich dem Trend und entscheiden sich für kleinere 27-Zoll-Panels. Samsung bewirbt den neuen Odyssey OLED G8 (Modellnummer G81SF) als weltweit ersten 27-Zoll-4K-OLED-Gaming-Monitor, obwohl Asus und MSI heute auch ähnliche Monitore angekündigt haben. Die Behauptung ist technisch korrekt, da sowohl ASUS als auch MSI OLED-Panels von Samsung Display verwenden.

Basierend auf der QD-OLED-Technologie der vierten Generation von Samsung ist der G81SF ein 4K-Monitor mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln, einer Reaktionszeit von 0,03 Millisekunden und einer Schärfe von mehr als 160 Pixeln pro Zoll für bessere Textlesbarkeit und Bildklarheit. Es verfügt außerdem über eine Anti-Glare-Beschichtung und eine Kernbeleuchtung auf der Rückseite mit 52 Farboptionen.

In der Pressemitteilung von Samsung wird nicht klargestellt, ob das G81SF das DisplayPort 2.1a-Protokoll für eine erhöhte Bandbreite von 80 Gbit/s nutzt, die für die Ausführung von 4K bei 240 Hz ohne Komprimierung erforderlich ist. Wir wissen auch nicht, ob die neuen Odysseys Dolby Vision und DisplayHDR True Black 400 unterstützen, zwei wichtige HDR-Standards.

Eine weitere wichtige Information, die in der Pressemitteilung fehlt, ist die Garantie. Für die neuen MSI- und Asus-Monitore gilt eine dreijährige Garantie inklusive Schutz vor dem Burn-In-Effekt. Hoffentlich möchte Samsung dem gleichkommen.

Das Unternehmen hat heute außerdem einen neuen Odyssey G6-Monitor vorgestellt (Modellnummer G60SF), der die Bildwiederholfrequenz auf satte 500 Hz erhöht. Das G60SF verfügt ebenfalls über ein 27-Zoll-OLED-Panel, nutzt aber eine geringere QHD-Auflösung (2560×1440 Pixel).

Auch seine Alltagsmonitore hat das Unternehmen aufgefrischt: Der neue Smart Monitor M9 bringt erstmals ein 4K-OLED-Panel mit. Da OLED-Panels sehr dünn sind, konnten die Samsung-Ingenieure dank dieser Änderung den Smart Monitor M9 mit einem ultraschlanken Erscheinungsbild neu gestalten.

Zu den weiteren Funktionen gehören eine Bildwiederholfrequenz von 165 Hz und KI-gestützte Funktionen wie ein Bildoptimierer, der erkennt, ob Sie spielen, Videos streamen oder Produktivitäts-Apps verwenden, um die Mentor-Einstellungen automatisch für ein optimales Seherlebnis anzupassen.

Der neueste ViewFinity S8 ist ein weiterer neuer Monitor von Samsung. Es wurde für die breite Masse und produktive Arbeit entwickelt und verfügt über ein 37-Zoll-4K-LCD-Panel mit einem Seitenverhältnis von 16:9.

Das Display hat eine Spitzenhelligkeit von 350 Nits und deckt 99 Prozent des sRGB-Farbraums ab. Der Monitor unterstützt 90-W-USB-C-Passthrough-Laden und verfügt über einen integrierten KVM-Switch.

Zu guter Letzt gab Samsung bekannt, dass sein Odyssey 3D-Monitor, der letztes Jahr auf der CES vorgestellt und im August 2024 offiziell angekündigt wurde, endlich im Jahr 2025 auf den Markt kommt. Dieser 27-Zoll-4K-Monitor verwendet ein Lentikularobjektiv und eine integrierte Stereokamera, um Ihre Augen zu verfolgen. Passen Sie das Bild in Echtzeit an, um die Tiefenwahrnehmung zu verbessern. Es verfügt über eine Bildwiederholfrequenz von 165 Hz, wobei Samsung mit „einer schnellen Grau-zu-Grau-Reaktionszeit von 1 ms“ prahlt. ”

Leider hat das Unternehmen noch keine Veröffentlichungstermine oder Preise für eines dieser Produkte bekannt gegeben. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Samsung-Website.

Quelle: Samsung

Verwandte Artikel