Website-Suche

Verwenden Sie Android und Windows? Kombiniere sie mit diesen 4 coolen Tools


Obwohl Android und Windows von konkurrierenden Unternehmen stammen, sind sie zwei Plattformen, die durchaus kompatibel und interaktionsfähig sind. Hier zeige ich Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Android-Apps auf Ihrem Windows-PC zu verbinden und auszuführen.

4. \n \nVerbinden Sie sich mit dem Telefonlink

Phone Link (früher als Your Phone-App bezeichnet) ist die schnellste und einfachste Möglichkeit, Ihr Android-Gerät mit Ihrem Windows-Computer zu verbinden. Mit Phone Link können Sie Anrufe tätigen, Benachrichtigungen anzeigen, auf Ihre Fotogalerie zugreifen und Ihre Lieblings-Android-Apps direkt auf Ihrem PC ausführen.

Einige dieser Funktionen sind jedoch nicht für alle Geräte verfügbar. Es unterstützt in erster Linie bestimmte Modelle, hauptsächlich von Samsung und HONOR.

Um es zu verwenden, laden Sie die Phone Link-App herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Windows-PC und Ihrem Android-Gerät. Es ist normalerweise auf Windows-PCs vorinstalliert, aber wenn es fehlt, können Sie es aus dem Microsoft Store herunterladen. In ähnlicher Weise ist die App auf Samsung-Handys oft vorinstalliert, aber andere Android-Benutzer können die Link to Windows-Anwendung manuell aus dem Google Play Store herunterladen.

Starten Sie als Nächstes den Phone Link auf Ihrem Windows-Computer und folgen Sie den Anweisungen, um ihn mit Ihrem Android-Gerät zu koppeln.

Um die Kopplung abzuschließen, müssen Sie möglicherweise einen Code eingeben oder einen QR-Code scannen.

Nach der Kopplung können Sie Ihren PC verwenden, um Texte anzuzeigen und zu beantworten, auf die Fotos Ihres Telefons zuzugreifen und Anrufe zu tätigen und entgegenzunehmen. Einige Samsung- und HONOR-Geräte unterstützen auch die Bildschirmspiegelung über Phone Link, sodass Sie Ihr Telefon direkt von Ihrem PC aus steuern können.

Darüber hinaus können Sie mehrere Geräte über Phone Link mit Ihrem PC verbinden, sofern sie mit demselben Microsoft-Konto verknüpft sind. Es kann jedoch jeweils nur auf ein Gerät zugegriffen werden.

3. \n \nÜbertragen Sie Ihren Android-Bildschirm

Wenn die Bildschirmspiegelung von Phone Link auf Ihrem Gerät nicht unterstützt wird oder wenn Sie eine einfachere Alternative wünschen, ist es eine praktikable Option, Ihren Android-Bildschirm über Tools von Drittanbietern auf Ihren PC zu übertragen. Mit Tools wie Scrcpy, AirDroid oder ApowerMirror können Sie beispielsweise die Anzeige Ihres Telefons auf Ihrem Computermonitor spiegeln. Diese Tools sind leicht und benutzerfreundlich. Verbinden Sie Ihr Telefon einfach über USB oder WLAN mit Ihrem PC, und Ihr Android-Bildschirm wird auf Ihrem Desktop angezeigt.

Ich empfehle Scrcpy, da es das Spiegeln und Steuern fast jedes Android-Geräts mit einer USB-Verbindung unterstützt. Ich habe es persönlich benutzt, und die Erfahrung ist reibungslos und benutzerfreundlich. Sie können Scrcpy aus dem Repository auf GitHub herunterladen und die Windows-Downloadseite besuchen.

2. \n \nVersuchen Sie es mit einem Android-Emulator

Ein Emulator ist ein Softwareprogramm, das das Android-Betriebssystem auf Ihrem PC nachahmt und es Ihnen ermöglicht, Android-Apps auszuführen und direkt von Ihrem Computer aus auf Android-Inhalte zuzugreifen.

Emulatoren können jedoch ressourcenintensiv sein und bieten möglicherweise nicht die gleiche Leistung wie das Ausführen von Apps auf einem physischen Gerät. Sie erstellen eine virtuelle Android-Umgebung auf Ihrem PC, in der Sie Apps aus dem Google Play Store herunterladen, Handyspiele spielen und Social-Media-Apps verwenden können.

Darüber hinaus können Sie nicht über einen Android-Emulator auf alle Inhalte Ihres Telefons zugreifen, z. B. auf Fotos, Anrufprotokolle und Nachrichten.

Es stehen dir mehrere Android-Emulatoren zur Verfügung, die du verwenden kannst, wie z. B. BlueStacks, der Android Studio Emulator (Googles offizieller Emulator), NoxPlayer und KOPlayer.

Laden Sie zunächst Ihren bevorzugten Emulator herunter und installieren Sie ihn auf Ihrem PC. Befolgen Sie die Einrichtungsanweisungen, und nach der Konfiguration können Sie den Google Play Store besuchen, um Android-Apps direkt auf Ihren PC zu laden.

1. \n \nAusführen von Android-Apps in einer virtuellen Maschine

Sie können eine virtuelle Maschine mit Software wie VirtualBox oder VMware erstellen und ein Android-Betriebssystem wie Bliss OS installieren. Wir haben gesehen, dass andere damit Erfolg hatten, haben es aber selbst nicht vollständig getestet, also verwenden Sie es mit Vorsicht. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, einen Android Studio-Emulator zu verwenden, um ein virtuelles Gerät zu erstellen.

Innerhalb einer virtuellen Maschine haben Sie Zugriff auf die Android-Oberfläche, mit der Sie mobile Anwendungen aus dem Google Play Store herunterladen oder APK-Dateien von der Seite laden können.

Darüber hinaus bietet das Ausführen einer vollständigen Android-Umgebung auf einer virtuellen Maschine im Vergleich zu einigen Emulatoren eine bessere Kompatibilität mit Apps. Da es jedoch ressourcenintensiv ist, kann es im Vergleich zu nativen Emulatorlösungen zu einer langsameren Leistung führen.


Die beste Lösung hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Manchmal ist die einfachste Option – wie Phone Link – ausreichend, während sich in anderen Fällen das Einrichten einer virtuellen Maschine oder die Verwendung eines Emulators lohnt.

Verwandte Artikel