Ich habe den personalisierten Daily Listen AI-Podcast von Google ausprobiert, und er war... interessant
Anscheinend google ich viele zufällige Dinge. 😆
Wenn Sie sich schon immer einen schnellen, täglichen Podcast gewünscht haben, der speziell auf Ihre Interessen zugeschnitten ist und sich von Tag zu Tag ändern kann, könnte das neue KI-Experiment von Google, Daily Listen, genau die perfekte Lösung sein. Diese neue Funktion nutzt Ihren täglichen Google-Suchverlauf und Ihren Discover-Feed, um ein personalisiertes, fünfminütiges Audio-Update zu erstellen, das von zwei überraschend natürlich klingenden KI-Stimmen gehostet wird.
Die ganze Idee ist, das Gefühl zu haben, dass Sie sich über Neuigkeiten und Updates informieren, die für Sie wichtig sind, ohne Artikel durchforsten zu müssen. Hier ist ein Blick darauf, wie die Erfahrung in der Praxis funktioniert und was ich denke, nachdem ich es tatsächlich ausprobiert habe.
Was ist Daily Listen?
Daily Listen ist Teil von Google Labs, Googles Spielplatz zum Testen cooler Experimente und neuer KI-Tools. Dieses neueste Experiment verfolgt, wonach Sie suchen und was in Ihrem Discover-Feed angezeigt wird, und erstellt dann einen kurzen Podcast nur für Sie. Jede Episode behandelt ein paar Themen, an denen Sie wahrscheinlich interessiert sind, wobei die KI-Moderatoren wie erfahrene Podcaster plaudern.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
- Audiosteuerung: Du kannst die Wiedergabe abspielen, pausieren, vor- oder zurückspulen, wenn du etwas noch einmal sehen möchtest. Es gibt sogar eine Geschwindigkeitsoption, wenn Sie es eilig haben.
- Transkript: Oben auf dem Bildschirm wird ein Texttranskript angezeigt, was sehr hilfreich ist, wenn Sie schwerhörig sind oder einfach nur lieber mitlesen.
- Feedback: Sie können auf die Schaltfläche "Gefällt mir" oder "Gefällt mir nicht" tippen, um Google Ihre Meinung mitzuteilen und so zukünftige Folgen mitzugestalten.
- Verwandte Geschichten: Am Ende des Podcasts befinden sich Schlagzeilen, durch die Sie scrollen oder tippen können, um mehr über die Stories-Funktionen in Ihrem Daily Listen zu erfahren.
So finden und aktivieren Sie "Tägliches Hören"
Was Sie benötigen: Die Verwendung von Daily Listen ist ziemlich einfach. Sie benötigen nur die Google-App auf einem iPhone oder Android-Telefon.
1. Öffnen Sie die Google App
Installieren Sie die Google App auf Ihrem iPhone oder Android-Gerät, falls Sie dies noch nicht getan haben, und öffnen Sie sie.
herunterladen:
- Google App für iPhone
- Google App für Android
2. Suchen Sie nach dem Reagenzglas-Symbol
Tippen Sie auf das Reagenzglas-Symbol oben links in der Google App.
3. Aktivieren Sie das tägliche Hören
Wählen Sie die Karte Tägliches Listen aus, und schalten Sie den Schalter um, um die Funktion zu aktivieren. Ab sofort ist Daily Listen nur auf Englisch für US-Nutzer verfügbar.
4. Schauen Sie morgen wieder vorbei
Ihr erster personalisierter Podcast wird ab dem nächsten Tag in der Google App angezeigt. Sie erhalten jeden Tag einen neuen Podcast.
Meine Erfahrung mit Daily Listen
Als ich Daily Listen zum ersten Mal aktivierte, sagte mir die Google-App, ich solle mit meinem ersten Podcast bis "morgen" warten. Das Warten fühlte sich ein wenig antiklimaktisch an, aber ich war fasziniert genug, um am nächsten Tag noch einmal vorbeizuschauen.
Erstes Anhören und die Benutzeroberfläche
Am nächsten Morgen öffnete ich die Google-App, entdeckte "Daily Listen" oben in meinem Feed und tippte darauf. Das Laden der ersten Episode dauerte etwas länger, als ich gehofft hatte, aber die folgenden Episoden waren schneller. Ich wartete etwa 10 Minuten, bis der Podcast anfing zu arbeiten und öffnete und schloss die App mehrmals frustriert.
Google warnt, dass sich Daily Listen noch in der experimentellen Phase befindet, sodass gelegentlich Störungen auftreten können.
Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten, als es endlich funktionierte, habe ich es sehr geschätzt, ein Transkript direkt oben auf dem Bildschirm zu bekommen - es ließ die Erfahrung für jemanden wie mich, der schwerhörig ist und gerne mitliest, inklusiv erscheinen. Die Möglichkeit, vorwärts zu scrubben oder den Ton zu beschleunigen, war auch eine nette Geste, vor allem, wenn ich Teile überspringen oder schneller durch die Episode kommen wollte.
Ich fand es auch toll, dass ich beim Zuhören nach unten scrollen konnte, um verwandte Schlagzeilen zu sehen, und klicken konnte, um mehr zu lesen. Es machte das Erlebnis interaktiver und informativer.
Die KI-Hosts
Die KI-Stimmen hörten sich an, als würden sich ein Mann und eine Frau zwanglos unterhalten.
Zuerst war da ein leichtes "Uncanny Valley"-Gefühl. Es war klar, dass sie keine Menschen waren, aber der natürliche Rhythmus, die Pausen und das Geplänkel ließen sie sehr lebensecht wirken. Wenn ich nicht gewusst hätte, dass es sich um KI handelt, hätte ich vielleicht gedacht, dass es sich um echte Menschen handelt.
Zufälliger Inhalt
Der Spaß an Daily Listen liegt in dem, was in den Episoden behandelt wird. Bei meinem ersten Hören sprachen die KI-Moderatoren über:
- Star Wars: Gerüchte und Neuigkeiten über den kommenden Star Wars-Film, Dawn of the Jedi.
- WWE: WWE-Star Solo Sikoas Auftritt beim Netflix-Debüt von RAW.
- Dexter: Dexter: Resurrection, ein neues Spin-off von Dexter, bringt beliebte Charaktere aus der Originalserie zurück.
Diese Auswahl war, gelinde gesagt, interessant.
Ich war verwirrt über die Star Wars-Suche, bis ich mich an eine nächtliche Suche erinnerte, die ich neulich gemacht hatte. Ich habe mich zufällig gefragt, wie der ikonische Eröffnungs-Crawl in den 70er Jahren vor der Computeranimation entstanden ist, und habe ein YouTube-Video gefunden, das erklärt, wie er gemacht wurde. Ich schaue mir Star Wars-Filme an, aber ich verfolge nicht religiös die Nachrichten über das Franchise und wusste nicht einmal, dass dieser Film kommen würde.
Ähnlich verhält es sich mit den WWE-News, weil mein Mann neulich RAW auf Netflix geschaut hat. Verurteile uns nicht: Er ist ein Kind der 90er Jahre und es war das erste Mal, dass Netflix die Rechte hatte, RAW live zu streamen. Während er es sich ansah, googelte ich einige der Wrestler im Ring. Das ist wohl der Grund, warum Daily Listen dachte, ich wollte mehr über Solo Sikoa erfahren?
Was das Dexter-Update angeht – das hat ins Schwarze getroffen, da ich die Serie Dexter: Original Sin gesehen habe und dieses neue Universum, das die Showrunner für Dexter erschaffen, über ein Jahrzehnt nach dem Ende der Originalserie wirklich liebe.
Gesamteindruck
Daily Listen ist ein nettes Experiment von Google. Es gibt zwar zufällige Themen, die nicht genau mit meinen Interessen übereinstimmen, aber die menschenähnliche Qualität des Gesprächs und die praktischen Funktionen (wie Transkripte und Scrubbing) machten es lustig, es auszuprobieren. Ich bin immer noch neugierig, warum es diese Themen ausgewählt hat, wenn ich wahrscheinlich jede Woche Hunderte von Dingen google, aber hey, vielleicht wird es mit der Zeit besser.
Werde ich Daily Listen zu einem Teil meiner täglichen Routine machen? Wahrscheinlich nicht, weil der Inhalt für mich so ein Hit oder Miss war. Ich habe es immer noch genossen zu sehen, was Google Labs vorhat, und mag es, mit den neuesten KI-Tools zu spielen. Ich schalte vielleicht nicht jeden Tag ein, aber ich werde es auf jeden Fall Freunden und Familie empfehlen, die neugierig auf das Potenzial der KI sind. Es ist ein skurriles Experiment, das zeigt, wie KI die Art und Weise verändern könnte, wie wir unsere morgendlichen Updates erhalten, indem sie unseren Suchverlauf in eine Konversation nur für uns verwandelt.