Mit der KI von Adobe können Sie mit Ihren PDFs kommunizieren
Es gibt viele Unternehmen, die KI-Funktionen in nicht hilfreiche Tools stopfen, aber Adobe tut das im Allgemeinen nicht. Die Adobe Firefly-basierten Versionen von Photoshop, Illustrator und After Effects waren erfolgreich, und viele Menschen nutzen die KI-Funktionen in Software wie Photoshop täglich. Zwei Adobe-Programme, denen generative KI fehlte, sind jedoch Acrobat und Reader. Jetzt ändert sich das.
Adobe hat AI Assistant in der Beta-Version eingeführt, eine KI-gestützte Konversations-Engine, die in Reader und Acrobat integriert ist. Dieses Tool generiert Zusammenfassungen, Einblicke und beantwortet Fragen aus langen Dokumenten, steigert die Produktivität und erleichtert den Informationsaustausch. Im Grunde können Sie es sich als einen KI-Sidekick vorstellen, der Ihre PDF-Dokumente durchlesen und Ihnen helfen kann, sie besser zu verstehen. Wenn Sie sich jemals dabei ertappt haben, wie Sie den Inhalt eines PDF-Dokuments in ChatGPT ablegen und ihm Fragen stellen, ist dies eine bessere Version davon.
Laut Abhigyan Modi, Senior Vice President bei Document Cloud, besteht das Ziel darin, das Dokumentenerlebnis zu verbessern, indem PDF-Inhalte in umsetzbares, professionell aussehendes Material umgewandelt werden. Die ersten Funktionen sind für Acrobat Individual-, Pro- und Teams-Kunden zugänglich, die Integration von Reader ist in Vorbereitung. Sie können mit AI Assistant über eine Konversationsschnittstelle interagieren und erhalten generative Zusammenfassungen, Zitate, eine einfache Navigation und formatierte Ausgaben.
Adobe legt Wert auf Datensicherheit und Datenschutz und versichert seinen Kunden, dass keine Dokumentinhalte ohne Zustimmung gespeichert oder zum Trainieren von AI Assistant verwendet werden. Neben PDFs kann AI Assistant auch mit verschiedenen Dokumentformaten arbeiten, obwohl Sie es wahrscheinlich in 95 % der Fälle für PDFs verwenden werden. Das Tool wurde offenbar in Übereinstimmung mit den KI-Ethik-Prozessen von Adobe entwickelt.
Adobe plant auch weitere Verbesserungen für den KI-Assistenten, darunter die Möglichkeit, Einblicke in mehrere Dokumente zu gewähren, KI-gestütztes Authoring und Bearbeiten, kreative Dokumentenerstellung und verbesserte Zusammenarbeit durch KI-gestützte Überprüfungen. Während die erste Beta-Version also ziemlich nützlich ist, sollte es auch nur eine Barebone-Version dessen sein, was in den nächsten Monaten und Jahren kommen wird, vorausgesetzt, Adobe arbeitet weiter an der Funktionalität.
AI Assistant ist in einer Beta-Phase für Adobe Standard/Pro/Teams-Benutzer verfügbar, und wenn es aus der Beta-Phase herauskommt, möchte Adobe ein zusätzliches Abonnement dafür berechnen – denken Sie also daran, wenn Sie vorhaben, sich daran zu gewöhnen.
Quelle: Adobe